Reichsbürger: Wie OWL zum Hotspot wurde
Sie gehören einer bestimmten Szene an und könnten doch nicht unterschiedlicher sein: Reichsbürger in OWL. Die Region gilt als Hotspot. Doch wieso eigentlich?
In der aktuellen Podcast-Folge von Ostwestfälle, gehen wir auf Spurensuche bei den verschiedenen Gruppen in OWL. Wir sprechen über die Organisation Königreich Deutschland und über Anhänger der Geeinten Völker und Stämme. Wir blicken auf Razzien gegen Reichsbürger zurück und ergründen, welche Auswirkungen der Einfluss der Reichsbürger heute noch auf unsere Region hat.
Mit diesen tiefen Einblicken in die Reichsbürger-Szene geht „Ostwestfälle“ in die Sommerpause. Ab Donnerstag, 7. September, geht es dann wieder mit neuen packenden Kriminalfällen im Wochentakt weiter.